top of page

Meine Philosophie

 

Der Mensch ist eine bio-psycho-soziale Einheit, das heißt seine biologischen Gegebenheiten wie das Erbgut und körperliche Erkrankungen, seine psychische Konstitution, d.h. insbesondere Persönlichkeitsmerkmale und Resilienz sowie sein soziales Umfeld, die Familie und ganz besonders auch der Beruf, bedingen sich gegenseitig. Sie haben untereinander Wechselwirkungen und beeinflussen sich, auch wenn wir es vielleicht nicht immer wahrnehmen oder begründen können.

Anhand dieses Zusammenhangs lassen sich zahlreiche Phänomene der heutigen Zeit begründen. Denn meist führen soziale Probleme, die langfristig nicht gelöst werden, zu inneren psychischen Konflikten, die sich dann zunächst in psychischen Schwierigkeiten wie verminderter Belastbarkeit zeigen oder zu psychischen Störungen wie Depressionen/Burnout beziehungsweise allgemeinen Anpassungsstörungen führen und schließlich oft auch körperliche Manifestationen bilden.

Das heißt der Mensch braucht, um gesund zu bleiben beziehungsweise zu werden, ein ausgewogenes Gleichgewicht auf folgenden drei Ebenen:

  • Körper

  • Seele

  • Umfeld

Hör auf zu funktionieren!
Fang an zu leben und sei frei!

Denn wenn wir es schaffen wieder ganz Mensch zu sein,​ dann schaffen wir es auch wieder aufzustehen und in neuem Glanz zu erstrahlen. Wie der Phönix aus der Asche schwingt unsere Seele dann zu neuen Höhen empor. Dazu ist es aber notwendig unseren Körper als ein Instrument zu betrachten, das wir für unsere Mission auf der Erde mitbekommen haben und es soll uns nicht in unseren Fähigkeiten begrenzen, wie es schon in der antiken Philosophie gelehrt wurde, sondern es soll uns dazu dienen echte und berührende Erfahrungen zu machen. Leider versteht unsere abendländische Gesellschaft den Menschen aber vorrangig als ein Vernunftwesen, das über die Sinneswahrnehmung, d.h. körperliche Wahrnehmung, hinauswachsen soll und lernen soll seinen Kopf also Geist zu benutzen, denn dadurch glauben wir uns insbesondere von den Tieren abheben zu können. In Wirklichkeit sind wir aber nicht nur das Eine, sondern genau genommen die Summe aus allem, denn der Geist hat zwei Qualitäten - den Kopf und das Herz. So haben wir durch die kopfgesteuerte Welt verlernt auf unsere Gefühle zu hören, denn schon die Kleinsten lernen von Anfang an wie Maschinen zu funktionieren, um den Forderungen der Außenwelt, von der sie eben existentiell abhängig sind, zu entsprechen. Wenn wir uns aber zu neuen Ufern aufmachen, dann können wir wieder lernen, alles in uns möglichst bewusst wahrzunehmen, denn das ist nicht nur der Weg zu einer ausgewogenen Balance zwischen körperlichen Gegebenheiten, psychischen Bedürfnissen und äußeren Anforderungen, sondern vor allem auch der Schlüssel zu Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

© 2018 by Seelenkinder

  • w-facebook
  • Twitter Clean
bottom of page